Kernbohrung
Beim Kernbohren wird mit einer Diamantbohrkrone ein kreisförmiger Schnitt ausgeführt. Dies geschieht zur nachträglichen Einbringung von Durchlässen in Beton, Stahlbeton, unterschiedlichen Gesteinsarten, Asphalt oder zur Gewinnung eines Bohrkerns. Wir führen maßgenaue Kernbohrungen mit einem Durchmesser von 20mm – 1000mm durch. Mit der Zugabe von Wasser als Bindemittel arbeiten wir in diesem Fall nahezu staubfrei.
Bei unseren Kernbohrungen sind Bohrdurchmesser von 20mm bis 1000mm möglich.
Wir sind in der Lage, horizontal, diagonal, vertikal und auch über Kopf zu bohren. Unsere Bohrungen dienen der Erstellung exakter Öffnungen in Decken, Wänden oder Böden für Elektro‑, Heizungs- Klima- und Sanitärinstallationen sowie Lüftungsanlagen in Bestands- oder Rohbauten. Ein weiterer Anwendungsbereich sind beispielsweise Kanalbohrungen für Hausanschlüsse. Kernbohrungen werden auch als Anschlussbohrungen für Dunstabzugshauben und Kaminöfen benötigt. Davon abgesehen führen wir auch Prüfkernbohrungen bzw. Analysebohrungen durch. Mit unserer Diamant-Trockenbohrmaschine sind wir außerdem in der Lage, Bohrungen mit einem Durchmesser von Ø 40 mm bis 200 mm auszuführen. Dies geschieht komplett ohne den Einsatz von Wasser.
Hinweis
Falls an Ihrem Bauvorhaben keine ausreichende Strom- und Wasserversorgung vorhanden ist, können wir mit unserem Maschinenpark Abhilfe schaffen.
Entsorgung
In Zusammenarbeit mit zertifizierten Entsorgungsbetrieben bieten wir Ihnen ebenso die fachgerechte Entsorgung des anfallenden Bauabbruches für eine umweltgerechte Weiterverarbeitung an.
Tipp
Klären Sie folgende Punkte vorab:
- Gibt es statische Bedenken?
- Sind Elektro‑, Sanitär- oder Gasleitungen im Schnittbereich verlegt?